Nachrichtenarchiv


Eine ehemalige Holstenschülerin berichtet von ihrem FSJ in Ecuador

Jane Vonderschmitt (Abiturjahrgang 2016) fand trotz vollem Terminkalender Zeit, dem Q2-Jahrgang von ihrer interessanten, spannenden und bereichernden Arbeit mit Kindern in Südamerika in ihrem ersten Jahr nach dem Abitur zu berichten und damit dem Abiturjahrgang mit ihren Ausführungen vielleicht Lust auf eine Bewerbung für ein FSJ im Ausland – oder aber natürlich auch in Deutschland – zu machen.

Foto und Text: E. Jacobsen

Geographie-Exkursion der Q1a/Q1d nach Hamburg

Bei bestem Wetter fand in diesem Jahr wieder die Geographie-Exkursion nach Hamburg statt.

Ziel waren die HafenCity und das Schanzenviertel.

Q1a mit Frau Richter und Herrn Kretschmann

In der HafenCity ging es nach einer kurzen Einführung am Modell im Kesselhaus an Orten und Gebäuden wie der Elbphilharmonie, dem (ehemaligen) Unilever-Haus, dem Marco Polo-Tower, dem Lohsepark, dem Kaispeicher und vielen anderen interessanten Orten und Gebäude des größten Waterfront-Redevelopment-Projektes Deutschlands vorbei zur HafenCity-Universität (HCI).

Von dort aus ging es weiter ins Schanzenviertel, wo die Schülerinnen und Schüler ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse über den Prozess der Gentrifizierung anwenden und in Gruppen Anzeichen von Gentrifizierung bei der Gebäudestruktur, dem Einzelhandel und der Gastronomie finden sollten.

Q1d mit Herrn Evers

Fotos: Sabine Koch & Janne Petersen, Text: Julia Richter

Unterricht bei geöffneten Türen

Am Samstag, den 24.09.2022 haben alle Interessierten die Möglichkeit, Einblick in einen regulären Schultag an der Holstenschule zu erhalten. Der Unterricht findet nach dem Plan eines Freitags statt: Schülerinnen und Schüler, die zur 1. Stunde haben, beginnen um 8.00 Uhr, Stundenbeginn der 2. Stunde ist um 8.55 Uhr. Der Unterricht endet nach der 5. Stunde um 12.15 Uhr, nach der 6. Stunde um 13.10 Uhr oder nach der 7. Stunde um 14.00 Uhr.

Alle Türen der Fach- und Klassenräume stehen offen. Unsere Gäste dürfen selbst entscheiden, welchen Unterricht sie wie lange besuchen möchten.

Informationsstände befinden sich im Eingangsbereichs des Neubaus und im Glasgang sowie im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes und in der Mensa. Die Mensa hat geöffnet, dort werden auch unseren Gästen Snacks und Getränke zum Verkauf angeboten.

Weitere Informationen und einen Übersichtsplan der Gebäude finden Sie in diesem pdf-Dokument, das Sie sich herunterladen können:

Die Schulgemeinschaft der Holstenschule freut sich auf Ihren Besuch!