Nachrichtenarchiv


Europafahrt 2022

Bei wunderschönem Sommerwetter haben 34 Schüler*innen aus Q1 und E zusammen mit Herrn Werbing und Frau Dörksen die Städte Straßburg und Luxemburg erkundet. Dabei bleiben besonders der Besuch im Europarat, die Erkundung dieser beiden bedeutenden europäischen Städte und ihrer Geschichte sowie das französisch-luxemburgische Flair unserer direkten europäischen Nachbarn in Erinnerung. Die klassen- und jahrgangsübergreifende Gruppe hat in beeindruckender Weise das „Lernen am anderen Ort“ gestaltet und gelebt, so dass die Schüler*innen nach ihren eigenen Worten Bildung, kulturelle Bereicherung und einen enormen Zugewinn für ihr soziales Miteinander mit nach Hause genommen haben.

Text: Jasper Winkelmann und Frauke Dörksen, Fotos: Simon Rohlf, Jonas Brügmann und Helen Six

Europawettbewerb 2022

Die diesjährigen Landespreisträger*innen des Europawettbewerbs wurden heute, am 24. Mai, von Herrn Dierks und Frau Koch geehrt und erhielten kleine Geschenke und die Preise vom Land Schleswig-Holstein.

von links hintere Reihe:
Jari Glumm, Kira+Laura Hasse, Rieke Tonn aus der Q1d, Kisha Subic (6a)
von links vordere Reihe:
Zoe Mathesdorf (8c), Lena Trockel (6a), Lia Milena Sancristobal Y Garcia, Emely Giasiranes, Maja Hünker aus der 7a

Text und Foto: Sabine Koch

Klassenfahrt der 5. Klassen nach St. Peter-Ording

Am Montag, den 16.05. brachen die drei 5. Klassen gemeinsam zur Klassenfahrt nach St.Peter-Ording auf. Im ev. Jugenderholungsdorf bezog jede Klasse ein eigenes Haus. Die zahlreichen Aktivitäten wie z.B. das Bernsteinschleifen, ein Besuch im Forscherlabor des Multimar-Wattforums und Ausflüge an den Strand bereiteten allen Beteiligten viel Freude. Beim Klettern, dem Spielnachmittag „Mok mit“ oder abendlichen Team-Spielen wuchs die Klassengemeinschaft zusammen.

Dank des tollen Wetters konnten alle viel Freizeit auf dem großen Au´ßengelände verbringen.

Text: J. Saß; Bilder: J. Blenn, A. Holm, A. Krahn, J.Saß