Nachrichtenarchiv
Schulhandballsaison erfolgreich beendet
Auch in diesem Jahr hat die Holstenschule in allen drei Altersklassen insgesamt sechs Teams für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ an den Start gebracht.
Zum Abschluss gab es noch einmal ein tolles Highlight. Als amtierender Stadt- und Bezirksmeister des Wettbewerbs U16 der Mädchen durfte die Holstenschule am 15.03. die Landesmeisterschaft in eigener Halle ausrichten.
Die Event-AG, die Sanitäter-AG sowie Schiedsrichter der Holstenschule und zusätzliche Schiris von der Gemeinschaftsschule Brachenfeld als auch zahlreiche Zuschauer sorgten für eine fürwahr professionelles und stimmungsvolles Turnier.
Das sehr junge Team der Holstenschule erwies sich als guter Gastgeber und belegte den 4.Platz. Landesmeister wurde das Gymnasium aus Satrup, das die spielstarken Teams der Gymnasien aus Bad Schwartau und Henstedt-Ulzburg auf die Plätze verwies und nun der Teilnahme an den Deutschen Schulmeisterschaften in Berlin entgegenfiebert.
(Text und Foto: Andreas Kohn)
Projekttag „Erste Hilfe“ in den 7. Klassen
Am Mittwoch, dem 02.03.2016, fand ein Projekttag zum Thema „Erste-Hilfe“ für alle Klassen des siebten Jahrgangs statt. Die Schulsanitäter Jasper Huschenbett, Jannis Laack, Jorge Grimm, Jan-Luca Kriebel, Henrik Esders und Leon Grabandt zeigten den rund 100 Schülern des Jahrgangs in ihren Klassen verschiedene wichtige Techniken bzw. Maßnahmen der allgemeinen Ersten-Hilfe im Alltag.
Wer sich für das Engagement als Schulsanitäter interessiert, bereits im siebten Jahrgang oder höher ist und beim SSD der Holstenschule mitwirken möchte, kann sich gerne unter der E-Mail schulsanitaetsdienst.holstenschule@gmx.de, persönlich bei den Schulsanitätern in der Schule oder bei unserem Kontaktlehrer Herrn Stahl melden, um weitere Infos zu bekommen.
Der SSD der Holstenschule freut sich über jeden Interessierten!
(Text: Leon Grabandt; Fotos: Sara-Lena Garken)
|