Nachrichtenarchiv
Wandertag der 9. Klassen in Neuengamme
Der gesamte 9. Jahrgang besuchte am 20. April 2016 mit den Fachkräften Lars Beilecke, Ron Kretschmann, Jakob Aderhold und Dörte Seger die Gedenkstätte Neuengamme. Durch Projekte unter fachkundiger Leitung wurden die Klassen mit der Geschichte des KZs vertraut gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich genauer mit dem Schicksal und der Biographie einzelner Insassen und erschlossen sich durch eine Begehung das Ausmaß und die Topographie des Geländes. Besonders der Umgang mit der eigenen Geschichte und der Art des Gedenkens wurden thematisiert.
(Text: Dörte Seger)
Krankenhausbau in Benin weit fortgeschritten
Unsere Partner in Benin schicken uns regelmäßig Fotos von den Baufortschritten des Krankenhauses. Hier ein neuer Eindruck. Außerdem berichten sie, dass sich schon viele Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen beworben haben, die gerne im Krankenhaus arbeiten möchten, sobald es fertig gestellt ist. M. Glaglanon dankt uns erneut für die tolle Unterstützung, die wir ihnen durch unser Partnerprojekt zukommen lassen – zuletzt besonders durch den großartigen Einsatz von SchüerInnen, Eltern und LehrerInnen auf dem vergangenen Benin-Fest der Holstenschule.
Austauschschüler vom Gegenbesuch in Poznan (Posen) zurück
Sehr zufrieden und voller bereichernder Eindrücke ist die diesjährige Gruppe der HolstenschülerInnen am vergangenen Freitag aus Polen zurückgekehrt. Neben dem Kennenlernen der Partnerfamilie, -schule und der Stadt Poznan stand ein dreitägiger Ausflug ins tiefverschneite Riesengebirge auf dem Programm. Auf dem Hinweg dorthin wurde die diesjährige Kulturhauptstadt Europas Breslau (Wroclaw) besichtigt.