Nachrichtenarchiv
Kurzfilm zur Müllvermeidung
Im Winterhalbjahr 2019/20 hat das Biologie-Profil Q1c das Projekt „Alles im Fluss?!“ im Rahmen des Ökologieunterrichts durchgeführt. Unter Begleitung der Bildungsorganisation EUCC-D gingen die Schüler*innen den Fragen nach, wie der Müll über die Flüsse in die Meere gelangt, welche Auswirkungen dies hat und welchen Beitrag jede(r) Einzelne leisten kann, um die Situation vor allem durch Müllvermeidung zu verbessern.
Im Rahmen von Schülerprojekten ist dabei unter anderem der folgenden Beiträge entstanden:
Kurzfilm zur Müllvermeidung von Julius, Leon und Mateusz.
Holstenschüler*innen auf Tuchfühlung mit den Nibelungen
Am Donnerstagvormittag, d. 12.03.2020, besuchten die Klassen 5a, 5b, 5c sowie 6c der Holstenschule die Theateraufführung „Die Nibelungen“ des COMEDIA-Theaters in dem Neumünsteraner Stadttheater. Das COMEDIA-Theater ist ein freies Kinder- und Jugendtheater mit Sitz in Köln, welches dort 1974 gegründet worden ist. Die moderne wie auch klare Inszenierung sorgte für das Erleben eines nicht nur kurzweiligen sondern auch spannenden und in Teilen lustigen Theaterbesuchs. Die komplexen und vielfältigen Handlungen der Nibelungen wurden in sich sinnvoll verkürzt und durch die fünf renommierten Schauspieler*innen Lea Marie Meier (Kriemhild), Tim Vanwersch (Siegfried, König Etzel), Peter Stephan Herff (König Gunther), Till Brinkmann (Hagen von Tronje) und Eva Horstmann (u.a. Königin Brünhild) des COMEDIA-Theater beeindruckend und sehr verständlich umgesetzt.
Unmittelbar nach dem Ende des Theaterstücks durften ein paar Holstenschüler*innen die Bretter, die die Welt bedeuten, spontan betreten und mit den Schauspieler*innen ins Gespräch kommen – besonders zur großen Freude von Lea Marie Meier, die lächelnd preisgab, durch einen Theaterkurs in ihrer eigenen Schulzeit mit dem Schauspielen angefangen zu haben.
Wir danken dem Kulturbüro der Stadt Neumünster sowie dem COMEDIA-Theater für einen erlebnisreichen Theatervormittag.
Fotos und Text: S. Garken
Gelungenes Handballturnier im E-Jahrgang

Am Dienstag, d. 10.03.2020, fand das Handballturnier des E-Jahrgangs statt. Mit viel Engagement und Fairness kämpften alle Beteiligten um jeden Ball und boten den Zuschauern spannende Spiele.
Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler sowie an den Schulsanitätsdienst und die Schiedsrichter aus dem Sportprofil der Q1 für einen überaus sportlichen Vormittag.
Foto und Text: K. Schwardt