Nachrichtenarchiv


Unser Weg zum Energiesparmeistertitel

Fotos und Beiträge der Projekte „Fahrradwege für eine sichere, klimafreundliche Zukunft“ und „Verkehrssicherheitstraining für die 5. Klassen“.

So fing es an: Der unhaltbare ist-Zustand im direkten Schulumfeld (Sept. 2020)

Unser Poster zum Fotowettbewerb und der digitalen Radrouten-Nutzungskarte (Nov. 2020)

Überreichung der digitalen Radroutennutzungskarte beim OB der Stadt NMS (Dez. 2021)

Unser Projekt gewinnt einen Sonderpreis beim BundesUmweltwettbewerb 2020/21:

Ein Zwischenschritt: Tempo 30-Zone in der Wittorfer Str. wird verlängert (März 2022):

Der zweite Nachhaltigkeitskurs entwickelt ein Radverkehrs-Sicherheitstraining für die 5. Klassen (ab April 2023):

  • Entwicklung eines Logos für 60 Sicherheitswesten
  • Anschaffung von 6 neuen und weiteren gebrauchten Leihfahrrädern
  • Demonstration des toten Winkels mit einem LKW auf dem Schulhof
  • Erste Theorieschulung zur Sicherheit im Straßenverkehr
  • Erstes Praktisches Radverkehrs-Sicherheitstraining für die 5. Klassen auf wichtigen Straßenverbindungen zur Holstenschule (Juli 2023):

Kleine Bildergalerie:

Die Holstenschule wird im neuen Masterplan Mobilität für die Stadt NMS als beispielhaft für ihr schulisches Mobilitätskonzept herausgestellt (September 2023):

Das gemeinsame Fahrrad-Projekt der beiden Nachhaltigkeitskurse gewinnt 2500 € und den Titel „Energiesparmeister SH 2024“ am 23.05.2024:

Fotos und Text: Christian Wagner