Nachrichtenarchiv


Holstenschüler nehmen erfolgreich am Holstenköstenlauf teil

Die acht Läuferinnen und Läufer der Holstenschule aus der neu gegründeten Lauf-AG haben dem regnerischen Wetter der diesjährigen Holstenköste am vergangenen Freitag, dem 09. Juni 2017, getrotzt. Folglich haben alle erfolgreich die 5000 Meter Distanz beim Holstenköstenlauf absolviert. Unter dem Beifall vieler Zuschauer sind sie klitschnass, aber freudestrahlend mit tollen Zeiten im Ziel angekommen.
Wir gratulieren allen Läufern/innen zu diesem sportlichen Erfolg!
Die Teilnehmer der Lauf-AG erzielten folgende tolle Ergebnisse:
Unsere Läufer/innen der 5 km Distanz liefen …
Cosi 5c   28:30 Minuten
Juli  5c   29:53 Minuten
Carlotta 5c   34:55 Minuten
Melissa 5a    33:00 Minuten
Justin 5c       27:21 Minuten
Michel 7d     25:22 Minuten
Hjalte 7d      28:49 Minuten
Henrik 7d     21:55 Minuten
AG-Leiter Jakob Jensen auf 10 km: 42:24 Minuten
(Text: Jakob Jensen/ Sara-Lena Garken, Fotos: Jakob Jensen)

Vorfreude und volle Motivation vor dem Holstenköstenlauf bei unseren Läufern/innen…

 

… nass, aber überglücklich nach dem Lauf.

Impressionen von der Klassenfahrt der 5. Klassen

Moby Dick, Störtebeker, Wiking und Kap Horn – Klassenfahrt der fünften Klassen nach St. Peter-Ording

In der Woche vom 29. Mai bis zum 02. Juni 2017 haben sich die fünften Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und den Begleitungslehrern auf den Weg gemacht, um im Zuge ihrer Klassenfahrt die Westküste Schleswig-Holsteins zu erkunden.

Als schöne Unterkunft im typischen Jugendherbergsstil konnte jede Klasse wie in den letzten Jahren jeweils ihr eigenes Haus auf dem riesigen Gelände des Jugenderholungs-dorfes St. Peter beziehen. Man wunderte sich allerdings etwas über die komischen Namen der Häuser, die uns bereits darauf hinwiesen, dass wir uns am Meer befanden: Moby Dick, Störtebeker, Wiking  und Kap Horn.

Von dort aus ging es jeden Tag auf Ausflüge in die Umgebung, wobei sich jede Klasse ihr eigenes Programm vorgenommen hatte. Auf dem Plan standen u.a. sportliche Wanderungen auf dem Deich, das Bernsteinschleifen untermalt mit urigen Geschichten, ein Besuch des Westküstenparks oder des Schwimmbades, ein entspannter Stadtbummel in Gruppen, Erkundungen im Multimar-Wattforum inklusive einer interessanten Unterrichtsstunde im Labor zum Fach Meeresbiologie. Und dann waren da natürlich noch der weiße Strand und dahinter das weite, weite Watt, durch welches wir auf der Suche nach allerlei Würmern, Muscheln und Krebsen marschiert sind.

Das alles geschah bei weitgehend gutem Wetter und viel Sonnenschein. So hatten wir eine gute Zeit und eine erlebnisreiche sowie schöne Klassenfahrt!

Impressionen Sankt Peter

(Text: Andreas Plüg; Pdf-Datei inklusive der Bilder: Wolfgang Henke)

Holstenschule als „radaktivste“ Schule auf der Holstenköste 2017 geehrt

Am Freitag, dem 09.06.2017, wurde der Holstenschule der Hauptpreis der in diesem Jahr zum ersten Mal veranstalteten Aktion „Stadtradeln“ der Stadt Neumünster übergeben. Als Anerkennung für die tolle Leistung der Schülerinnen und Schüler und ihren Beitrag zum Klimaschutz übergab der Vorsitzende der Sparkasse Südholstein, Andreas Knappe, den von der Sparkasse gestifteten Scheck in Höhe von 1000 Euro einer Delegation beteiligter Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig erhielt die Holstenschule die Auszeichnung in Gold von der Stadt Neumünster und dem Klima-Bündnis.

Insgesamt haben die Holstenschülerinnen und Schüler in den drei Wochen der Aktion 15.580,2 km auf dem Rad zurückgelegt. Die gleiche Distanz zurückgelegt mit dem Auto hätte einen Ausstoß von 2.212 kg CO2 verursacht.

(Text: J. Richter, Foto: Fr. Grabinski)

 Urkunde Stadtradeln