Nachrichtenarchiv


Projekt: Modern Arnis – Stockfechten

Eine vielfältige Projektwoche ist am Donnerstag, d. 21.7.2016 zu Ende gegangen – anbei stellt sich ein Projekt von vielen vor:

Modern Arnis ist eine von den Philippinen kommende Kampfkunst, in der hauptsächlich mit kurzen Rattanstöcken gekämpft wird. Das Arnis verbindet bewährte Techniken aus dem Dschungelkampf mit modernen Elementen der Selbstverteidigung, da es jahrhundertealte Traditionen mit modernen Gegebenheiten vereint. Es schult Reflexe, Koordination und Schnelligkeit. Das Besondere ist die Übertragbarkeit der Techniken von einer Waffe auf eine andere sowie auf den waffenlosen Bereich oder die Benutzung von Alltagsgegenständen. Die Techniken sind effektiv und ohne besondere körperliche Voraussetzungen im akrobatischen Bereich.

Während der Projektwoche 2016 konnten 15 Schülerinnen und Schüler einer siebten, zehnten und elften Klasse Modern Arnis kennen lernen. Für fast alle war es auch die erste Kampfkunst-Erfahrung. In zwei Tagen lernten die Teilnehmer Techniken mit zwei Stöcken, mit nur einem Stock und waffenlos kennen. Sie lernten Befreiungstechniken kennen, um sich einem Griff zu entwinden und bekamen Ideen, wie man den Stock nicht nur zum Schlagen, sondern auch zum Hebeln oder Festlegen des Gegners benutzen kann. In kurzen Demonstrationen zeigte der Lehrer F. Schmidt auch klassische Arnistechniken, um zu verstehen, wo bestimmte Bewegungsabläufe ihren Ursprung haben.

IMG_3008

Impressionen aus der kleinen Sporthalle

IMG_3010

Stockfechten in Aktion

Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren:

– interessante Sportart, mal etwas anderes

– (relativ) leicht zu erlernende Techniken

– man kann eine Technik auch ohne den Stock anwenden oder z.B. einen Schuh o.ä.    benutzen

– durch ständiges Wechseln des Trainingspartners abwechslungsreich

– oftmals ein Realitätsbezug, also Anwendbarkeit zur Selbstverteidigung

 

Das Projekt wird im nächsten Schuljahr als AG „Modern Arnis – Stockfechten“ weitergeführt.

Weitere Informationen: www.modern-arnis.de

(Fotos und Text: Falko Schmidt)

 

Die letzte Woche im Schuljahr 2015/2016

Die letzte Schulwoche brachte viel Abwechselung und interessante Aktivitäten.  In Projekten beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit Dingen, die normalerweise nicht Unterrichtsgegenstand sind. Es wurde gelesen, genäht, gestrickt, gefilmt, programmiert, Musik geschrieben, trainiert und viel Neues gelernt. Hier ein paar Beispiele:

Exif_JPEG_PICTURE

ein interessantes Buch

 

 

 

 

 

 

 

Exif_JPEG_PICTURE

selbst angefertigt und gefilmt

Exif_JPEG_PICTURE

in der Schneiderwerkstatt

Exif_JPEG_PICTURE

Röcke für die kleine Schwester

Exif_JPEG_PICTURE

Hier wird gestrickt.

Exif_JPEG_PICTURE

          Hier wird Filmmusik gemacht.
Exif_JPEG_PICTURE

Programmieren eines Spiels

 

Exif_JPEG_PICTURE

die Streitschlichter

 

Exif_JPEG_PICTURE

Das klappt schon gut.

Exif_JPEG_PICTURE

Dicke Freunde auch beim Fußball

Exif_JPEG_PICTURE

Pen and Paper Rollenspiel

Exif_JPEG_PICTURE

Was wird hier gesprochen?

Exif_JPEG_PICTURE

Rumänisch!