Nachrichtenarchiv


Juvenes Translatores

Heute fand EU-weit der Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission statt. An 751 Schulen aus allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben Schülerinnen und Schüler des Geburtsjahrganges 2000 zwischen 10 und 12 Uhr (Brüsseler Zeit) einen Text zu einem europäischen Thema von einer der offiziellen Sprachen der EU in eine andere offizielle EU-Sprache übersetzt. Wir waren als eine von 96 deutschen Schulen beteiligt:

Hannah (Q1a), Finja und Rebecca (beide Q2a) haben den Text „Sixty this year, so get those candles lit!“, Fenja (Q1a) den Text „La unión europea: más necessaria que una utopía“ und Johanna (Q1a) den Text „Une envie d’ailleurs ou un retour aux sources“ ins Deutsche übersetzt.

Nun sind die Texte eingescannt und nach Brüssel versandt, wo sie in der Abteilung Übersetzung der Kommission begutachtet werden, und vielleicht fahren wir ja im März zur Preisverleihung nach Belgien …

Gelungene Unterstufen-Party

Am Abend des 3. November waren die Holstenschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 5-7 eingeladen, an einer Halloween-Unterstufen-Party teilzunehmen. Die zum größten Teil kostümierten Schüler hatten bei verschiedenen Tanzspielen, einer Flirt-Line und Essen und Trinken sichtlich viel Spaß. Der Dank gilt dem Team des Abiturjahrgangs, das den Raum liebevoll geschmückt hatte und die Party mit viel ansteckender Begeisterung durchführte, sowie dem Technik-Team der Holstenschule.

Grüße aus Benin

Die Schüler und Schülerinnen des Waisenhauses „Bergerie de Dieu“, die in dem von der Holstenschule geförderten Labor arbeiten, lassen herzlich grüßen und bedanken sich für die Unterstützung, die ihnen durch den Einsatz aller am Benin-Fest Beteiligten zukommt.

 

 

 

 

Außerdem ist der Innenausbau der Krankenstation weit forgeschritten. Dank unserer Förderung werden die Arbeiten bald so weit abgeschlossen sein, dass mit der Ausstattung begonnen werden kann, damit möglichst bald dort Kranke behandelt werden können. Vielen Dank an alle und viel Spaß bei der Vorbereitung des diesjährigen Benin-Festes!