Nachrichtenarchiv
Ein Traum wird wahr: Klasse 6a gewinnt Jurypreis und Publikumspreis beim landesweiten Kinder- und Jugendfim-Wettbewerb
„Wie alles begann“ – so lautete das Thema beim diesjährigen Kinder- und Jugend-Kurzfilmwettbewerb, den das Kulturbüro der Stadt Neumünster im Frühjahr landesweit ausgeschrieben hatte. Die Klasse 5a (jetzt 6a) hat daraus höchst kreativ den 5 min-Film „Schule im Zeitenlauf“ entwickelt und wurde nun am Donnerstag Abend (20.09.) im Rahmen des Kunstflecken-Festivals Fleckendonner gleich zweifach dafür ausgezeichnet: Sie gewann sowohl einen der drei gleichrangigen Jurypreise als auch den Publikumspreis.
Außer einem (fast) echten Oscar besteht der Jurypreis aus der Teilnahme an dem filmpädagogischen Angebot „Kino on Tour„. Demnächst wird der Gewinnerfilm auch hier auf der Homepage zu
sehen sein.
Das Geheimnis der bunten Kammer
Latein ist tot? Nicht auf Gut Ludwigsburg und nicht für unsere Schülerin Marlin Böge, die vom 5. bis zum 8. September an der Latein-Akademie in Sankelmark bei Flensburg teilgenommen hat. Gemeinsam mit 24 anderen lateinbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Schleswig-Holstein hat Marlin die Inschriften der „Bunten Kammer“ auf Gut Ludwigsburg entziffert, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Mit den Ergebnissen dieser Arbeit kehrten die Teilnehmer nach Sankelmark zurück, sortierten die Sinnsprüche nach Oberthemen und präsentierten sie zum Abschluss einem interessierten Publikum.
Kursfahrt der Q2b
Das Geschichtsprofil unter der Leitung von Klassenlehrer Lars Beilecke erlebte eine interessante und informative Studienfahrt in Prag. Neben dem Besuch der Gedenkstätten Theresienstadt und Lidice standen auch eine Stadtführung, Besichtigung der Prager Burg und eine Kafka-Tour auf dem Programm.