Nachrichtenarchiv


Holstenschule ist Vizelandesmeister bei JtfO Badminton

Am letzten Donnerstag, den 28. Februar 2019, konnte die Badminton-Mannschaft der Holstenschule bei „Jugend trainiert für Olympia“ vor heimischer Kulisse überzeugen. Im Landesentscheid der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004-2007) trat das Team, bestehend aus Felix D. (8a), Kjell H. (8d), Lønne B. (9a), Luisa R. (9b), Marlin B. (9c), Lucas N. (9c) und Jannik S. (9d), gegen die Mannschaften des Gymnasiums Kaltenkirchen und der Lauenburgischen Gelehrtenschule Ratzeburg an. Während unsere HolstenschülerInnen die Gäste aus Ratzeburg souverän besiegen konnten, mussten wir uns den Kaltenkirchenern nach hart umkämpften Spielen schließlich 3:4 geschlagen geben. Das Team der Holstenschule freut sich über einen wohlverdienten 2. Platz und wünscht den Siegern viel Erfolg beim Bundesfinale in Berlin!

Basketballturnier der 5./6. Klassen 2019

Am 19.02.2019 fand in der großen Sporthalle das alljährliche Basketballturnier der fünften und sechsten Klassen statt.

Für Lehrer und Schüler war es ein spannendes und tolles Ereignis. Die Schüler spielten mit viel Freude und Erfolg. Letztendlich gewann im 5. sowie im 6. Jahrgang eines der 4 Teams aus der Sportneigungsklasse.

Text: Hjordis Wittmaack, 6a, Fotos: K. Kosog

„KunstStücke“ aus dem Kunstprofil Q2a

Das Kunstprofil Q2a in der Ausstellung

Unter dem Titel „KunstStücke“ findet in diesem Jahr zum erstem Mal eine große Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Schüler*innen aus ganz Schleswig Holstein im Ostseekai in Kiel statt. Unter den von einer Fachjury ausgewählten Arbeiten sind auch im Kunstunterricht entstandene Künstlerbücher des Kunstprofils in der Q2a der Holstenschule. Eröffnet wurde die Ausstellung von Ministerin Karin Prien. Zu sehen sind die Kunstwerke noch bis Sonntag, den 16.2.19 (18 Uhr) im Ostseekai in Kiel.

„Warum passiert nie nichts?“ von Ina Florin