Nachrichtenarchiv


Staffelmarathon in Einfeld 2019

Am 16. Mai sind zwei Mannschaften der Holstenschule beim Kreisentscheid für den Staffelmarathon gestartet. Jede Läuferin und jeder Läufer startete beim Kanu Club Einfeld und schickte nach 5 km auf dem Wendekurs am Ufer des Einfelder Sees durch Abklatschen die nächste Läuferin bzw. den nächsten Läufer auf die Strecke. Unterstützt wurden wir von zwei Vätern, die eine tolle sportliche Leistung gezeigt haben. Leider haben unsere Mannschaften trotz des großen Einsatzes keinen begehrten Startplatz für den Staffelmarathon auf Helgoland erkämpfen können, da wir nur den vierten (3:18:17, uns fehlten zwei Minuten) und den siebten Platz (3:43:42) belegen konnten. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern und an die Organisatoren von der Gemeinschaftsschule Einfeld!

Mathematik zum Anfassen – eine Ausstellung im Museum Tuch + Technik

Die Klassen 5a und 7b besuchten am Mittwoch, 29.5.2019 die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen im Museum Tuch + Technik in Neumünster. Begleitet wurden die Klassen von Frau Grusnick (Klassenlehrerin 5a), Frau Kosog (Mathematiklehrerin 5a) und Herrn Bahr (Mathematiklehrer 7b). Alle hatten Spaß beim Knobeln, Basteln, Grübeln, … an den vielen verschiedenen Exponaten der Ausstellung, so dass die 2 Stunden wie im Fluge vergingen.

Das Wipo-Profil zu Besuch an der Hermann Ehlers Akademie in Kiel

Am 28. Mai 2019 nahm das WiPo-Profil der Holstenschule an einem Planspiel zur „Europäischen Flüchtlingspolitik“ der Hermann Ehlers Akademie teil. Ziel war es, sich in die Rolle von „Staats- und Regierungschefs“ hineinzuversetzen, die Postionen unterschiedlicher EU-Staaten zu verstehen und auf einem fiktiven Sondergipfel des Europäischen Rates zu vertreten. Ein ganz besondere Dank gilt der Hermann Ehlers Akademie für die Organisation sowie Enrico Kreft für die Leitung des intensiven, interessanten und facettenreichen Tages.

Die Q1c bei der intensiven Vorbereitung der Debatte.